States of Affairs

· Philosophische Analyse / Philosophical Analysis Buch 30 · Walter de Gruyter
E-Book
219
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

States of affairs raise, among others, the following questions: What kind of entity are they (if there are any)? Are they contingent, causally efficacious, spatio-temporal and perceivable entities, or are they abstract objects? What are their constituents and their identity conditions? What are the functions that states of affairs are able to fulfil in a viable theory, and which problems and prima facie counterintuitive consequences arise out of an ontological commitment to them? Are there merely possible (non-actual, non-obtaining) states of affairs? Are there molecular (i.e., negative, conjunctive, disjunctive etc.) states of affairs? Are there modal and tensed states of affairs? In this volume, these and other questions are addressed by David M. Armstrong, Marian David, Herbert Hochberg, Uwe Meixner, L. Nathan Oaklander, Peter Simons, Erwin Tegtmeier and Mark Textor.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.