Wandlungen des Sammelns: Praktiken, Wissen, Anordnungen – Ein Reader

· ·
· Edition Kulturwissenschaft Book 301 · transcript Verlag
Ebook
418
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Sammeln ist als Kulturtechnik zu begreifen, die synchron verschiedene Ausprägungen kennt und diachron einem beständigen Wandel unterliegt. Sammlungen sind Resultate spezifischer Praktiken: Sie spiegeln in ihrer epistemologischen und ästhetischen Anordnung die kulturellen Ordnungen und Topographien ihrer Zeit, wodurch sie Wissensräume ab- und ausbilden. Die Beiträger*innen dieses Readers fokussieren auf sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichten und etablieren damit eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Sammlungsforschung – ein innovativer Ansatz, der sammlungs- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge multiperspektivisch sichtbar macht.

About the author

Susanne Friedrich (Dr. phil.) ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie arbeitet bevorzugt mit kultur-, medien- und wissenshistorischen Ansätzen und forscht zur Geschichte der europäischen Expansion und des Alten Reiches.

Jana Mangold (Dr. phil.) ist Projektkoordinatorin des Kooperationsprojekts »Kulturtechniken des Sammelns (Erfurt–Gotha)« an der Universität Erfurt. Sie ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Medienwissenschaft. Ihre Forschungsgebiete sind Formen des Archivs, Geschichte der Medientheorie, Geschichte und Theorie der Rhetorik sowie Medienwissenschaft und DDR-Geschichte.

Susanne Rau (Prof. Dr.) ist Professorin für Geschichte und Kulturen der Räume in der Neuzeit an der Universität Erfurt und dort Programmbeauftragte für den Masterstudiengang »Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte«. Sie forscht zur Stadt-, Religions- und Kartographiegeschichte in Europa und Südasien. Für ihre wegweisenden Arbeiten zur historischen Raumforschung erhielt sie 2023 den Thüringer Forschungspreis für Grundlagenforschung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.