Unanzweifelbare Gewissheiten und offenkundige Absurditäten?: Über Sinnfeldontologie, Naturalismus und Kantianismus als metaphysische Modelle

· Naturwissenschaft, Philosophie, Geschichte ຫົວທີ 27 · LIT Verlag Münster
ປຶ້ມອີບຸກ
344
ໜ້າ
ມີສິດ
ບໍ່ໄດ້ຢັ້ງຢືນການຈັດອັນດັບ ແລະ ຄຳຕິຊົມ ສຶກສາເພີ່ມເຕີມ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Die Grundeinsichten der von Markus Gabriel entwickelten Sinnfeldontologie sollen sich in kritischer Auseinandersetzung mit den Prämissen naturalistischer und kantianischer Philosophie ergeben haben. Gabriels Argumentationen und Polemiken beruhen jedoch ihrerseits auf Annahmen, die die Kritisierten als falsch verwerfen dürften. An die Stelle des Austauschs von Gründen und Gegengründen tritt so schnell totales wechselseitiges Unverständnis und die Verhöhnung des Gegners.
Was genau sind die ontologisch-metaphysischen und logisch-epistemologischen Voraussetzungen, die die Kommunikation zwischen den verschiedenen Philosophen hier scheitern lassen? 

ກ່ຽວກັບຜູ້ຂຽນ

Dr. Katrin Neuhold; Studium der Philosophie, Germanistik und der Jüdischen Studien in Heidelberg; Promotion (2013) über: Franz Rosenzweig und die idealistische Philosophie 

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.