Unanzweifelbare Gewissheiten und offenkundige Absurditäten?: Über Sinnfeldontologie, Naturalismus und Kantianismus als metaphysische Modelle

· Naturwissenschaft, Philosophie, Geschichte Ibhuku elingu-27 · LIT Verlag Münster
I-Ebook
344
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Die Grundeinsichten der von Markus Gabriel entwickelten Sinnfeldontologie sollen sich in kritischer Auseinandersetzung mit den Prämissen naturalistischer und kantianischer Philosophie ergeben haben. Gabriels Argumentationen und Polemiken beruhen jedoch ihrerseits auf Annahmen, die die Kritisierten als falsch verwerfen dürften. An die Stelle des Austauschs von Gründen und Gegengründen tritt so schnell totales wechselseitiges Unverständnis und die Verhöhnung des Gegners.
Was genau sind die ontologisch-metaphysischen und logisch-epistemologischen Voraussetzungen, die die Kommunikation zwischen den verschiedenen Philosophen hier scheitern lassen? 

Mayelana nomlobi

Dr. Katrin Neuhold; Studium der Philosophie, Germanistik und der Jüdischen Studien in Heidelberg; Promotion (2013) über: Franz Rosenzweig und die idealistische Philosophie 

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.