Understanding Imagination: The Reason of Images

· Studies in History and Philosophy of Science Buch 33 · Springer Science & Business Media
E-Book
533
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book discusses that imagination is as important to thinking and reasoning as it is to making and acting. By reexamining our philosophical and psychological heritage, it traces a framework, a conceptual topology, that underlies the most disparate theories: a framework that presents imagination as founded in the placement of appearances. It shows how this framework was progressively developed by thinkers like Plato, Aristotle, Descartes, and Kant, and how it is reflected in more recent developments in theorists as different as Peirce, Saussure, Wittgenstein, Benjamin, and Bachelard. The conceptual topology of imagination incorporates logic, mathematics, and science as well as production, play, and art. Recognizing this topology can move us past the confusions to a unifying view of imagination for the future. ​

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.