Vergleichende Politikwissenschaft: Die Dynamik politischer Systeme weltweit verstehen

· Politikwissenschaft [German] Aklat 9 · One Billion Knowledgeable
E-book
165
Mga Page
Kwalipikado
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

In einer sich entwickelnden globalen Landschaft ist es unerlässlich, die Nuancen politischer Systeme zu verstehen. *Vergleichende Politikwissenschaft*, Teil der Reihe *Politikwissenschaft*, liefert eine gründliche Analyse von Regierungsführung, Machtdynamik und politischen Ergebnissen in unterschiedlichen Kontexten und ist damit eine wichtige Ressource zum Verständnis globaler politischer Strukturen.

Highlights:


- 1: Vergleichende Politikwissenschaft – Erkunden Sie grundlegende Konzepte, Methoden und die Bedeutung der vergleichenden Politikwissenschaft.
- 2: Politikwissenschaft – Vertiefen Sie Ihr Verständnis der Politikwissenschaft und ihrer Verbindung zur vergleichenden Politikwissenschaft.
- 3: Fallstudie – Erfahren Sie, wie Fallstudien umfassendere politische Phänomene beleuchten.
- 4: Demokratisierung – Untersuchen Sie die Prozesse und Herausforderungen beim Übergang zu demokratischen Systemen.
- 5: Arend Lijphart – Entdecken Sie Lijpharts Beiträge zur Demokratie und institutionellen Gestaltung.
- 6: Modernisierungstheorie – Analysieren Sie, wie sich wirtschaftliche und soziale Entwicklung auf politische Veränderungen auswirken.
- 7: Barrington Moore Jr. – Studieren Sie Moores Arbeit über die sozialen Ursprünge von Diktatur und Demokratie.
- 8: Theda Skocpol – Lernen Sie Skocpols Theorien zu Staatsstrukturen und sozialen Revolutionen kennen.
- 9: Neil Smelser – Tauchen Sie ein in Smelsers Forschungen zum sozialen Wandel und deren Relevanz.
- 10: Juan José Linz – Erkunden Sie Linz‘ Forschungen zu Autoritarismus und demokratischen Zusammenbrüchen.
- 11: Adam Przeworski – Erfahren Sie mehr über Przeworskis Erkenntnisse zu Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung.
- 12: Historischer Institutionalismus – Untersuchen Sie die Rolle des historischen Institutionalismus bei der Gestaltung politischer Ergebnisse.
- 13: Guillermo O‘Donnell – Untersuchen Sie O‘Donnells Arbeiten zu bürokratischem Autoritarismus und demokratischen Übergängen.
- 14: Gabriel Almond – Entdecken Sie Almonds Beiträge zur politischen Kultur.
- 15: Gerardo L. Munck – Verstehen Sie Muncks methodische Strenge in der vergleichenden Forschung.
- 16: Alfred Stepan – Studieren Sie Stepans Erkenntnisse über Staat, Demokratie und Religion.
- 17: David Collier – Erkunden Sie Colliers Arbeit zu Methodologie und Konzeptbildung.
- 18: Philippe C. Schmitter – Erfahren Sie mehr über Schmitters Theorien zu Korporatismus und Demokratieübergängen.
- 19: Theorie des kritischen Zeitpunkts – Verstehen Sie die Bedeutung der Theorie des kritischen Zeitpunkts bei politischen Transformationen.
- 20: Soziale Ursprünge von Diktatur und Demokratie – Untersuchen Sie die sozialen Wurzeln politischer Regime.
- 21: Vergleichender Föderalismus – Erkunden Sie Variationen und Implikationen föderaler Systeme.


Dieses Buch bietet strukturierte Einblicke in die vergleichende Politikwissenschaft und ist daher von unschätzbarem Wert für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die ihr Verständnis globaler politischer Systeme verbessern möchten.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.