Kognitionswissenschaft: Menschliche Entscheidungsfindung in künstlichen Systemen verstehen

· Robotikwissenschaft [German] 104 knyga · One Billion Knowledgeable
El. knyga
281
Puslapiai
Tinkama
Įvertinimai ir apžvalgos nepatvirtinti. Sužinokite daugiau

Apie šią el. knygą

Erkunden Sie die faszinierende Schnittstelle zwischen Kognitionswissenschaft und Robotik mit „Kognitionswissenschaft“, einem umfassenden Leitfaden der Robotikwissenschaft-Reihe. Dieses Buch präsentiert wichtige Erkenntnisse zur Funktionsweise des Gehirns, zu künstlicher Intelligenz und zu kognitiven Modellen, die die modernste Robotik prägen. Egal, ob Sie Profi, Student oder Enthusiast sind, dieses Werk bietet wertvolles Wissen für jeden, der sein Verständnis der kognitiven Mechanismen hinter intelligenten Systemen vertiefen möchte.

Kurzübersicht der Kapitel:


1: Kognitionswissenschaft: Einführung in die Kognitionswissenschaft und ihre Rolle beim Verständnis intelligenten Verhaltens.


2: Kognitive Neurowissenschaft: Ein Blick darauf, wie die Struktur und Funktionen des Gehirns mit kognitiven Prozessen zusammenhängen.


3: Kognition: Erforschung mentaler Prozesse wie Wahrnehmung, Gedächtnis und Entscheidungsfindung.


4: Künstliches Bewusstsein: Eintauchen in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Schaffung bewusster Maschinen.


5: Konnektionismus: Untersuchung neuronaler Netzwerke und wie sie die menschliche Kognition modellieren.


6: Kognitive Modelle: Einblicke in Computermodelle zur Simulation menschlicher kognitiver Funktionen.


7: Hypothese der Sprache des Denkens: Verständnis der Theorie, dass der Geist ein sprachähnliches System zum Denken verwendet.


8: ACTR: Ein Überblick über das rationale Framework der adaptiven Gedankenkontrolle in der Kognitionswissenschaft.


9: Theorie dynamischer Systeme: Wie Theorien dynamischer Systeme kognitive Prozesse und Verhalten erklären.


10: Kognitive Architektur: Untersuchung der zugrunde liegenden Strukturen, die intelligentes Verhalten in künstlichen Systemen unterstützen.


11: Computergestützte Kognition: Analyse, wie Computermodelle zur Simulation kognitiver Prozesse verwendet werden.


12: Neurophilosophie: Die Schnittstelle zwischen Neurowissenschaft und Philosophie beim Verständnis des Geistes.


13: Kognitive Revolution: Wie die Kognitionswissenschaft zu einem dominierenden Feld in der Psychologie und verwandten Wissenschaften wurde.


14: Stephen Grossberg: Ein tiefer Einblick in Grossbergs Beiträge zu neuronalen Netzwerken und kognitiver Modellierung.


15: Computergestützte Theorie des Geistes: Verständnis des Geistes als Informationsverarbeitungssystem durch Computertheorie.


16: Verkörperte Kognitionswissenschaft: Die Rolle des Körpers bei kognitiven Prozessen und Intelligenz erforschen.


17: Ron Sun: Ein Blick auf Ron Suns Arbeit zu kognitiven Architekturen und der Modellierung intelligenter Systeme.


18: Grundlagenwissenschaft (Psychologie): Die Grundlagen der Kognitionswissenschaft basieren auf psychologischen Prinzipien.


19: Verkörperte Kognition: Eine Untersuchung, wie Kognition durch körperliche Erfahrungen und Interaktionen mit der Umwelt geprägt wird.


20: Kognitive Psychologie: Ein Überblick über die Rolle der Kognitionspsychologie beim Verständnis menschlicher Kognition.


21: Neurowissenschaft: Ein tieferer Blick auf die neuronalen Mechanismen des Gehirns und ihren Beitrag zur Kognition.


Dieses Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis davon, wie kognitive Prozesse die Entwicklung von Robotersystemen beeinflussen. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die theoretischen und praktischen Grundlagen künstlicher Intelligenz und Robotik verstehen möchte. Das Wissen in diesem Buch ist mehr als nur akademisch – es ist eine entscheidende Ressource zum Verständnis und zum Bau der nächsten Generation intelligenter Maschinen.

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.

Tęskite seriją

Daugiau autoriaus Fouad Sabry knygų

Panašios el. knygos