Mechanische Dynamik: Verbesserung der Roboterbewegung und -steuerung durch Prinzipien von Kraft und Bewegung

· Robotikwissenschaft [German] Llibre 109 · One Billion Knowledgeable
Llibre electrònic
373
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

„Mechanical Dynamics“, Teil der Robotics Science-Reihe, ist eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die sich für die Schnittstelle zwischen Physik und Robotik interessieren. Dieser umfassende Leitfaden bietet tiefe Einblicke in die Kernprinzipien der mechanischen Dynamik und bietet sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Anwendungen in der Robotik. Durch detaillierte Erklärungen von Bewegung, Kraft und Impuls vermittelt dieses Buch den Lesern das Wissen, das sie benötigen, um die komplexen Systeme der modernen Robotik zu verstehen und zu analysieren.

Dynamik (Mechanik)-Erforscht die grundlegenden Prinzipien der Mechanik, die für das Verständnis der Roboterbewegung unerlässlich sind.


Beschleunigung-Befasst sich mit der Rolle der Beschleunigung bei der Roboterbewegung, die für Programmier- und Steuerungssysteme von entscheidender Bedeutung ist.


Kraft-Untersucht, wie Kräfte das Verhalten von Robotern und die mechanischen Strukturen beeinflussen, in denen sie arbeiten.


Trägheitsreferenzrahmen-Erörtert das Konzept von Referenzrahmen, das für die präzise Roboternavigation und -steuerung von entscheidender Bedeutung ist.


Lorentzkraft-Stellt die Lorentzkraft vor, die für Robotersysteme mit elektromagnetischen Feldern und Sensoren von Bedeutung ist.


Masse-Untersucht den Einfluss der Masse auf die Roboterbewegung und Energieeffizienz bei Design und Betrieb.


Impuls-Hebt die Bedeutung des Impulses bei der Vorhersage und Steuerung des Roboterverhaltens in dynamischen Umgebungen hervor.


Newtonsche Bewegungsgesetze-Bietet eine Grundlage zum Verständnis der grundlegenden Gesetze, die die Roboterbewegung und -interaktion bestimmen.


Bewegungsgleichungen-Konzentriert sich auf mathematische Modelle, die für die Steuerung der Roboterbewegung und Systemanalyse wesentlich sind.


Galileische Invarianz-Erklärt, wie physikalische Gesetze unter verschiedenen Inertialsystemen konsistent bleiben, was für die Roboternavigation entscheidend ist.


Aktion (Physik)-Betrachtet das Prinzip der kleinsten Aktion, das für die Optimierung der Roboterpfadplanung und des Energieverbrauchs relevant ist.


Analytische Mechanik-Untersucht Methoden zur präzisen und effizienten Lösung komplexer Roboterdynamikprobleme.


Fiktive Kraft-Erforscht, wie fiktive Kräfte Robotersysteme in nichtinertialen Referenzsystemen beeinflussen.


Klassische Feldtheorie-Verbindet die klassische Feldtheorie mit Robotersystemen und betont die Wechselwirkungen mit Umgebungsfeldern.


Relativistische Mechanik-Führt relativistische Prinzipien ein, die für fortgeschrittene Robotik in Hochgeschwindigkeits- oder Weltraumanwendungen wichtig sind.


Durch die allgemeine Relativitätstheorie modifizierte physikalische Theorien-Analysiert, wie sich die allgemeine Relativitätstheorie auf die Robotik auswirkt, insbesondere in extremen Gravitationsfeldern.


Mechanik der planaren Partikelbewegung-Bespricht die Dynamik von Robotern und Partikeln in zweidimensionalen Umgebungen.


Lagrangesche Mechanik-Stellt die Lagrangesche Mechanik vor, die für die effiziente Entwicklung von Robotersystemen und Bewegungsanalysen von entscheidender Bedeutung ist.


Feld (Physik)-Erforscht die Rolle von Feldern in der Robotik und konzentriert sich dabei auf elektromagnetische und Gravitationsfelder.


Handlungsprinzipien-Befasst sich mit Handlungsprinzipien, die für die Roboteroptimierung und Steuerungsstrategien unerlässlich sind.


Drehimpuls-Behandelt den Drehimpuls, der für das Verständnis der Rotationsdynamik in Robotersystemen wichtig ist.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.

Continua la sèrie

Més d'aquest autor: Fouad Sabry

Llibres electrònics similars